Trockene Haut kann wirklich herausfordernd sein – oft begleitet von unangenehmem Juckreiz, Spannungsgefühlen und kleinen Schüppchen. Besonders in der kalten Jahreszeit wird es manchmal fast unerträglich. Aber keine Sorge, es gibt Wege, damit Deine Haut sich wieder wohlfühlt!
Warum wird Haut trocken?
Trockene Haut kann von Natur aus angeboren sein, aber auch äußere Faktoren wie Kälte, trockene Luft, Sonne oder eine unausgewogene Ernährung können sie aus dem Gleichgewicht bringen. Wusstest Du, dass auch falsche Pflege eine Rolle spielen kann? Übermäßiges Waschen oder Produkte mit irritierenden Inhaltsstoffen greifen die Schutzbarriere Deiner Haut an, sodass sie noch mehr Feuchtigkeit verliert. Das Ergebnis: Schüppchen, Spannungsgefühle und manchmal sogar Unreinheiten.
Was hilft bei trockener Haut?
Das Wichtigste ist, die Schutzbarriere Deiner Haut zu stärken. Milde Pflegeprodukte mit beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen sind ein Muss. Besonders lipidreiche Cremes und natürliche Öle können wahre Wunder wirken, da sie Deine Haut wie einen Schutzmantel umhüllen und ihr helfen, Feuchtigkeit zu speichern. Gleichzeitig versorgen sie Deine Haut mit wertvollen Lipiden.
Was solltest Du meiden? Produkte mit starken Duftstoffen oder ätherischen Ölen wie Minze oder Eukalyptus, da sie die Haut reizen können. Stattdessen sind Inhaltsstoffe wie Glycerin, Niacinamid, Hyaluronsäure oder Ceramide Deine besten Verbündeten, um die Feuchtigkeitsbalance wiederherzustellen und Deine Haut vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Pflegetipps für trockene Haut
- Wasche Dein Gesicht am besten nur einmal täglich mit einem sanften Reiniger, um Deine Haut nicht unnötig auszutrocknen.
- Trage danach eine Feuchtigkeitscreme auf die noch leicht feuchte Haut auf – so wird die Feuchtigkeit optimal eingeschlossen.
- Besonders an kalten Tagen ist es hilfreich, die Pflege mehrmals täglich aufzutragen, um die Haut vor Trockenheit zu schützen.
- Verzichte auf mechanische Peelings wie Scrubs und greife stattdessen zu sanften Exfoliants mit Glykolsäure. Diese entfernen abgestorbene Hautzellen, ohne die Hautbarriere zu schädigen.
- Für die Nacht kannst Du Deine Pflege verstärken, indem Du über den Moisturizer eine dünne Schicht Vaseline oder ein natürliches Öl wie Jojobaöl aufträgst. So wird die Haut intensiv genährt und geschützt.
Wie Du Deine Haut noch unterstützen kannst:
- Halte die Luftfeuchtigkeit in Deiner Wohnung oder Deinem Haus bei etwa 60 %. Das kannst Du mit einem Hygrometer kontrollieren und bei Bedarf mit Luftbefeuchtern oder Wasserschalen unterstützen.
- Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit reichlich Antioxidantien und gesunden Fetten wie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren.
- Prüfe die Wasserqualität in Deinem Haushalt, da hartes Wasser die Haut reizen und austrocknen kann.
- Trinke ausreichend Flüssigkeit, mindestens 1,5 Liter Wasser oder ungesüßten Tee täglich, um Deine Haut von innen zu hydratisieren.
- Vermeide lange und heiße Duschen, ausgiebige Bäder oder Saunagänge, da diese die Haut zusätzlich austrocknen können.