Wenn Deine Haut zu großen Poren, einem fettigen Glanz und Unreinheiten wie Mitessern oder Pickeln neigt, dann gehörst Du wahrscheinlich zum öligen Hauttyp. Aber keine Sorge – mit der richtigen Pflege kannst Du Deine Haut wieder ins Gleichgewicht bringen. Die Basis dafür ist eine sanfte und gezielte Reinigung, die überschüssigen Talg entfernt, ohne die Haut auszutrocknen.
Wie kommt es zu fettiger Haut?
Die Gründe für ölige Haut können vielfältig sein. Oft liegt es an den Genen, aber auch hormonelle Veränderungen – wie in der Schwangerschaft, den Wechseljahren oder durch die Einnahme der Antibabypille – können die Talgproduktion ankurbeln. Selbst Ernährung und falsche Pflegeprodukte spielen eine Rolle, wenn die Haut plötzlich mehr Sebum produziert.
Was passiert bei einer erhöhten Talgproduktion?
Talg, oder auch Sebum, wird von Deinen Talgdrüsen produziert und ist eigentlich ein natürlicher Schutz für die Haut. Doch bei überaktiven Talgdrüsen wird mehr Sebum gebildet, als die Haut braucht. Das überschüssige Fett lagert sich auf der Haut ab, verstopft die Poren und sorgt für den typischen Glanz. Wenn sich dann Bakterien in den Poren ansiedeln, können Entzündungen, Mitesser und Pickel entstehen.
Wichtige Tipps für die Pflege von Fettiger Haut
Sanfte Produkte auf Wasserbasis sind bei fettiger Haut ein Muss. Verzichte lieber auf aggressive Reinigungsbürsten oder Peelings mit groben Schleifpartikeln – sie können die Haut reizen und die Talgproduktion sogar noch steigern. Alkoholhaltige Produkte solltest Du ebenfalls meiden, da sie die Haut austrocknen und das Problem verschlimmern können.
Die gute Nachricht: Mit der richtigen Pflege kannst Du Deine Haut beruhigen, überschüssigen Talg reduzieren und Unreinheiten vorbeugen.
Du bist nicht allein – wir sind da, um Dich und Deine Haut zu unterstützen!
Pflegetipps für ölige Haut
- Setze auf milde und beruhigende Produkte, die Deine Haut sanft reinigen und die Talgproduktion regulieren.
- Weniger ist mehr: Reinige Deine Haut nur zweimal täglich, um sie nicht unnötig zu strapazieren.
- Vermeide austrocknende Pflege wie alkoholhaltige Produkte, da sie die Haut aus dem Gleichgewicht bringen und die Talgproduktion steigern können.
- Grobkörnige Scrubs oder stark reinigende Produkte sind nicht ideal, da sie die Haut reizen können. Greife stattdessen zu einem sanften BHA-Peeling mit Salicylsäure, um überschüssigen Talg und abgestorbene Hautzellen effektiv zu entfernen.
- Tagsüber kannst Du Deinen Moisturizer durch einen milden, feuchtigkeitsspendenden Toner ersetzen, der die Haut nicht austrocknet.
- Produkte auf Wasserbasis – erkennbar an „aqua“ am Anfang der Inhaltsstoffliste – sind für fettige Haut besonders gut geeignet.
- Um Glanz zu reduzieren, ist ein mattierender Puder die perfekte Ergänzung für Deine Routine.
Hausmittel zur Pflege fettiger Haut
- Kamille: Ein sanftes Dampfbad mit Kamillentee kann Deine Haut beruhigen. Achte darauf, dass der Dampf nicht zu heiß ist, da hohe Temperaturen die Talgproduktion ankurbeln können.
- Apfelessig: Ein selbstgemachtes Gesichtswasser mit Apfelessig hilft, fettige Haut zu klären. Essig wirkt antibakteriell und unterstützt den natürlichen pH-Wert der Haut. Mische ¼ Apfelessig mit ¾ destilliertem Wasser, trage die Mischung mit einem Wattepad auf und lasse sie etwa zehn Minuten einwirken. Anschließend mit klarem Wasser abwaschen.
- Gurken: Gurkenscheiben sind reich an Antioxidantien und schützen Deine Haut vor schädlichen freien Radikalen. Reibe Dein Gesicht vor dem Schlafengehen mit dicken Gurkenscheiben ein und spüle es am Morgen mit lauwarmem Wasser ab – für einen frischen, gesunden Teint.